The Cutting Room Floor
The Cutting Room Floor ist eine Website, die sich dem Aufdecken und Erforschen nicht verwendeter und entfernter Inhalte aus Videospielen widmet. Von Debug-Menüs bis hin zu nicht verwendeter Musik, Grafiken, Gegnern oder Level haben viele Videospiele Inhalte, die nur von den Entwicklern gesehen werden dürfen — oder sogar für alle gedacht, aber aus Zeit- oder Budgetgründen gekürzt wurden.
Stöbern Sie in unserer Sammlung von Spielen und beginnen Sie mit dem Lesen. Lust auf Recherche? Schauen Sie sich ein paar Stummel an und sehen Sie, ob Sie uns helfen können. Haben Sie nur eine schwache Erinnerung an ein unbenutztes Menü oder Level, das Sie vor Jahren gesehen haben, können sich aber nicht erinnern, wie Sie darauf zugreifen können? Fühlen Sie sich frei, eine Seite mit dem zu beginnen, was Sie gesehen haben, und wir werden einen Blick darauf werfen. Wenn Sie helfen möchten, diese Website am Laufen zu halten und weitere Forschungen zu Spielen durchzuführen, können Sie gerne spenden.
Vorgestellter Artikel
Developer: Rare
Publisher: Rare (US/EU), Nintendo (JP)
Released: 2000, Nintendo 64
Perfect Dark was a bit of a sleeper hit on the N64. Critically acclaimed, yet the game suffered from poor performance due to being more resource-intensive than what the N64 could provide at the time. Was this the fault of the N64 being less-than-capable, or of the developers not taking into account the limitations of the console they were developing for? Either way, the 2010 re-release on the Xbox 360 solved the resource problems, allowing people to enjoy the game how it was meant to be played.
There's a wealth of unused content though, including models, leftovers from Goldeneye 007, unused music, and unused text.
All Featured BlurbsDid You Know...
- ...that The New Tetris contains a gigantic amount of hidden rants and ASCII art? And that it took hackers only three days to find?
- ...that Star Fox was renamed Star Wing due to potential legal issues in Germany?
- ...that Mega Man Zero 3 had e-Reader support that was cut from all non-Japanese releases?
- ...that Kintaro was originally meant to have an intro in Mortal Kombat II like Goro did in Mortal Kombat?
- ...that Alien Storm has a hidden cheat that can be activated by many different button combinations?
- ...that the Brazilian GameCube BIOS has a patch contained exclusively to fix a crash in NBA Courtside 2002?
- ...that at least 26 games released on today's date have articles?
Mithelfen
Sie wollen uns helfen und wissen nicht wie? Sehen Sie sich die Hilfe-Seite an, um alles darüber zu erfahren wie Sie sich einbringen können, wie...
- Grundlagen zum Erstellen und Bearbeiten von Artikeln
- Anleitungen, die dir helfen Debug-Modi, unbenutzte Grafiken, versteckte Level und mehr zu finden
- Eine Liste an Dingen, die noch zu erledigen sind
- Häufig auftretende Dinge, die in Hunderten von verschiedenen Spielen zu finden sind
Wir haben auch eine große Liste an Spielen, die entweder noch keine Seiten haben oder deren Seiten dringend erweitert werden müssen. Schauen Sie sie an!
Featured File
The 1991 Alpha is a very early build of Super Mario Kart that appears to be a general driving test.
The uncompiled code can be found in other.7z/NEWS.7z/テープリストア/NEWS_05/NEWS_05.tar/home/kimura/exp. The code files are dated from April 18 to July 25, 1991. Besides the code files, precompiled Intel-Hex files are also included in the same folder, called sfx-exp.hex and sfx-back.hex.
The earlier version (sfx-back.hex) dated June 10, 1991, is 15 days older than sfx-exp.hex, which is dated June 25. Besides a different main menu, there are also some small differences in-game:
• There is only one driver graphic loaded but with three different palettes.
• Characters (or actually the color palettes) cannot be selected. Player 1 will load the first driver palette and Player 2 the second one. Four of the other six "opponents" load the third palette, while two of them use the ones from the human players.
• Additional changes below:
Archive